Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Treuwidrige Stimmen im Personengesellschafts-Recht und GmbH-Recht

Stephan H. Korehnke
Im Bereich der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht standen bisher Fragen, die die Tatbestandsseite betreffen, im Mittelpunkt. Dies gilt insbesondere auch für den Stimmrechtsmißbrauch im Hinblick auf die einzelne, treuwidrig abgegebene Stimme. Gegenstand der Untersuchung ist deshalb die bisher zu wenig beachtete Frage, ob und gegebenenfalls welche Sanktion aus treuwidrigem Abstimmungsverhalten für die Wirksamkeit der einzelnen Stimme folgt. In engem Zusammenhang damit behandelt der Autor die Problematiken der Beschlußkontrolle und der prozessualen Geltendmachung des Stimmrechtsmißbrauchs. Der Arbeit kommt nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer seit langem widersprüchlichen Rechtsprechung zum Personengesellschaftsrecht und aktueller Entscheidungen zum GmbH-Recht wie zum Aktienrecht besondere Bedeutung zu. Die vom Autor aufgezeigten Problemlösungen sind eine hervorragende Arbeitsgrundlage für Wissenschaft und beratende Rechtsanwälte auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts.
Autor: Korehnke, Stephan H.
EAN: 9783789048630
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Sanktionen und prozessuale Behandlung. Diss. Univ. Köln 1996
Schlagworte: GmbH-Recht (GmbHR) Personengesellschaften Arbeitsrecht Handelsrecht
Größe: 230
Gewicht: 332 g