Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beziehungsgestaltung in der Pflege

Christa Büker, Julia Lademann
Der zweite Band der Buchreihe zur akademischen Pflegeausbildung greift die zentrale Bedeutung der Beziehungsgestaltung als Identitätsmerkmal und Instrument professioneller Pflege auf. In vielen Publikationen wird dieser Aspekt zwar betont, seine pflegetheoretische Verortung und praktische Ausgestaltung bleiben aber häufig unscharf. Diese Lücke wird mit dem vorgelegten akademischen Lehrbuch geschlossen. Zentrale Inhalte sind die Relevanz und die Besonderheiten der pflegerischen Beziehung, die Entwicklung der Pflegebeziehung im Wandel der Zeit sowie ihre theoretische Verortung in Kommunikations- und Interaktionsmodellen. Die Vorstellung und Diskussion von Kennzeichen und notwendigen Voraussetzungen einer professionellen Beziehungsgestaltung runden das Thema praxisnah ab. Lern- und Reflexionsaufgaben helfen bei der Vertiefung der Inhalte und dienen zur Prüfungsvorbereitung. Praxisbeispiele veranschaulichen die Inhalte.
Autor: Büker, Christa Lademann, Julia
EAN: 9783170321137
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 09.04.2019
Schlagworte: Menschliche Beziehung Pflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch Pflegeberufe; Prüfungsvorbereitungen
Größe: 9 × 170 × 241
Gewicht: 355 g