Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

China-Albtraum der Deutschen Welle

Qi Li
Am Beispiel der Deutschen Welle beschreibt der Autor Qi Li in diesem Buch die China-Berichterstattung der deutschen Medien in der Zeit von 2008 bis 2011, die geprägt war durch die Tibetkrise und die Olympischen Spiele in Peking. Dabei geht es dem Journalisten, der wie drei seiner Kollegen bei der Deutschen Welle entlassen wurde, um Meinungsfreiheit, wertorientierten Journalismus und umfassende, unabhängige, wahrheitsgetreue Berichte. Er sieht sich als spätes Opfer der China-Debatte, die 2008 im Vorfeld der Olympischen Spiele geführt wurde. Sein Anliegen ist zu verdeutlichen, dass verstärkt Themen in den westlichen Medien über China aufgegriffen werden müssen, die das Land von allen Seiten betrachten. Er ist überzeugt davon, dass man mehr miteinander sprechen muss, um Missverständnisse zu beseitigen und ein vollständiges China-Bild zu vermitteln, damit die Welt China wirklich kennen lernt.
Autor: Li, Qi
EAN: 9783837211399
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 420
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: August von Goethe Literaturverlag Frankfurter Literaturverlag
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2012
Schlagworte: Berichterstattung China; Kultur Deutsche Welle Medien
Größe: 25 × 150 × 208
Gewicht: 554 g