Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Mittelpunkt steht der Mensch

Von den kleinen Anfängen in einer ehemaligen Kaserne, wo ein fachlich nicht explizit ausgebildeterArzt die Patientinnen nebenamtlich betreute, zur heutigen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie war es ein weiter Weg von mittlerweile 170 Jahren. Das Buch nimmt diesen Weg in den Blick und beschreibt, angereichert mit vielenQuellen und Bildern, die Entwicklung der Klinik von einer kleinen "Heilanstalt" nur für Frauen hin zu einer ausdifferenzierten und qualifizierten Einrichtung, die einen unverzichtbaren Anteil an der medizinischen und psychiatrischen Versorgung über Düsseldorf hinaus leistet. Neben der Darstellung der Geschichte, die sich einer umfassenden Betrachtung der gesamten Einrichtung verpflichtet weiß und von der Baugeschichte über die Behandlungsmethoden bis zum Personal und den Patientinnen und Patienten reicht, informiert der Band über die sozialpsychiatrische Arbeit der Kaiserswerther Diakonie, die seit den 1980er Jahren eng mit der Klinik verknüpft ist.
EAN: 9783948365189
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kaminsky, Uwe Friedrich, Norbert
Verlag: K-West Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2022
Untertitel: Zur Entwicklung psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung in der Kaiserswerther Diakonie
Schlagworte: Diakonie Sozialpsychiatrie
Größe: 225 × 159 × 12
Gewicht: 355 g