Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Acriflaviniumchlorid

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Acriflaviniumchlorid ist ein Stoffgemisch, das als Arzneistoff (Antiseptikum im Mund- und Rachenbereich) Anwendung findet. Es wurde 1929 von der I. G. Farben patentiert. Chemisch gesehen handelt es sich dabei um ein Gemisch aus ca. 2/3 3,6-Diamino-10-methylacridiniumchlorid (C14H14ClN3) und ca. 1/3 3,6-Diaminoacridinhydrochlorid (C13H12ClN3), von denen das Erstere eine quartäre Ammoniumverbindung darstellt. Beide Verbindungen sind Derivate des Acridins.
EAN: 9786131067112
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Timpledon, Miriam T. Marseken, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Gemisch