Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über den Rand hinaus schreiben - Textfeedback im Schreibunterricht des Gymnasiums

Michael Kuß
Das Überarbeiten von Texten gehört im Fach Deutsch seit langem zum festen Bestandteil der Lehrpläne für die Sekundarstufe I und II. Gleichwohl findet man eine Kultur des Feedbacks auf Geschriebenes, die zu gezielten Textrevisionen anleitet, vor allem im Schreibunterricht des Gymnasiums eher selten. Schreibkompetenz und Schreibprozessbewusstsein erlangt man aber vor allem durch das Nachdenken und Sprechen über Texte. Die vorliegende Praxis-Studie stellt - auf der Grundlage der Schreib- und Revisionsforschung - die Methode "Über den Rand hinaus schreiben" vor und untersucht die Leistungsfähigkeit dieses kooperativen und kreativen Textrevisionsverfahrens in einer 8. Gymnasialklasse.
Autor: Kuß, Michael
EAN: 9783643115874
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2012
Schlagworte: Schreibdidaktik Schreibunterricht (Sekundarstufe I) Schreibunterricht (Sekundarstufe II)
Größe: 147 × 210
Gewicht: 238 g