Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neue Wege im Instrumentalunterricht

Ulrich Haider
"Im Probespiel habe ich hervorragende Musiker, die im Orchester grandios spielten, scheitern sehen."Woran liegt es, dass so viele professionell ausgebildete Musiker beim Probespiel scheitern? Macht es Sinn, gleiche Auswahlverfahren für alle Instrumente und Orchesterpositionen zu verwenden? Wie kann die Übertragung der Denkweise aus dem asiatischen Kampfsport Orchestern helfen, die richtigen Musiker zu finden?Ulrich Haider, stellvertretender Solohornist der Münchner Philharmoniker, hinterfragt kritisch die aktuellen Lehr- und Prüfungssysteme - vom Instrumentalunterricht über die Prüfungen an Musikhochschulen, Musikwettbewerbe wie "Jugend musiziert" bis hin zur Probespielpraxis der Berufsorchester.Seine eigene Lehr- und Orchestertätigkeit sowie die Erfahrungen im Taekwondo brachten den aktiven Kampfsportler dazu, Unterrichts- und Prüfungsverfahren des asiatischen Kampfsports auf die Musik zu übertragen. Praktische Beispiele zum Spielen, Hören und kreativen Musizieren regen dazu an, das eigene Unterrichten zu überdenken und neue Wege im Instrumentalunterricht zu entdecken.
Autor: Haider, Ulrich
EAN: 9783943037470
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Obermayer
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2018
Untertitel: Lehr- und Prüfungsverfahren asiatischer Kampfsportarten in der Musik
Schlagworte: Aufnahmeprüfung Instrumentalunterricht Musikwettbewerb / Musikpreis
Größe: 7 × 148 × 211
Gewicht: 218 g