Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Negativität im Absoluten

Markus Rothhaar
Was die Beschäftigung mit Hegel heute vor allem motiviert, ist die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen universeller Vernunftansprüche unter den Bedingungen der philosophischen Moderne. Deren unzweifelhafter Krise will Hegel begegnen, indem er die Philosophie als Selbstreflexion einer Vernunft begreift, die gerade aufgrund ihrer immanenten Negativität geeignet ist, sogar noch die Ansprüche der vermeintlich "erledigten" klassischen Metaphysik zu erneuern. Das vorliegende Buch unternimmt vor diesem Hintergrund den Versuch, die Rolle der logischen Figur einer reinen, weil strikt selbstbezüglichen Negativität für Hegels kritische Restitution der Metaphysik und Ontologie zu verstehen und nicht zuletzt für eine Philosophie der Zeitlichkeit fruchtbar zu machen.
Autor: Rothhaar, Markus
EAN: 9783943897272
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Text & Dialog
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2016
Untertitel: Zur Struktur von Hegels dialektischer Logik
Schlagworte: Hegel, Georg W. Fr. Logik (Hegel)
Größe: 16 × 148 × 210
Gewicht: 490 g