Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Shakespeare, so wie er ist"

1762 bis 1766 erscheint in Zürich eine achtbändige Übersetzung von insgesamt 22 Shakespeare-Dramen des damals in Biberach lebenden Kanzleibeamten und Schriftstellers Christoph Martin Wieland. Sie ist in mehrfacher Hinsicht eine Pionierleistung, stellt sie doch die deutsche Shakespeare-Debatte auf eine solide Textbasis, macht den elisabethanischen Dramatiker erstmals einem breiteren Publikum zugänglich, liefert die ästhetische Matrix für das Dramenschaffen des Sturm und Drang, dient als Grundlage zahlreicher Bühnenbearbeitungen, erweitert maßgeblich die Ausdrucksfähigkeit der deutschen Literatursprache und bezeichnet eine wichtige Etappe in der Überwindung des klassizistischen Übersetzungsmodells.Die derzeit erscheinende historisch-kritische Ausgabe der Übersetzung bot Anlass für systematische Untersuchungen von Aspekten, die von der Forschung bisher entweder verzerrt und unvollständig behandelt oder weitgehend vernachlässigt worden sind.
EAN: 9783825348762
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 486
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kofler, Peter Erwin
Verlag: Universitätsverlag Winter
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2021
Untertitel: Wielands Übersetzung im Kontext ihrer Zeit
Schlagworte: Shakespeare, William 18. Jahrhundert Pope, Alexander Theater Tieck, Ludwig Englischunterricht Vers Reim
Größe: 242 × 166 × 35
Gewicht: 870 g