Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menschenrechte aus zwei islamtheologischen Perspektiven

Mohammad Hashim Kamali, Saffet Köse
Wie steht es um die Vereinbarkeit von Islam und Menschenrechten? Wiederholt wird eine vermeintliche Unvereinbarkeit behauptet, die u.a. auf der Annahme fußt, dass die Menschenrechte ihren genuinen Ursprung im christlich-fortschrittlichen Abendland hätten. Mit Mohammad Hashim Kamali und Saffet Köse befassen sich zwei Wissenschaftler aus verschiedenen Gegenden der islamischen Welt mit den Menschenrechten aus einer sachlich-kritischen islamischen Binnenperspektive heraus. Anhand von Koran und Sunna weisen die Autoren eine Vielzahl von Menschenrechtsaspekten nach und zeigen ein weit ausgreifendes Spektrum an Verbindungen und Kompatibilitäten mit den Menschenrechtsideen auf. Beide Autoren rekurrieren in ihren Ausführungen auf die Bestimmungen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und leisten somit eine komparative Betrachtungsweise von menschenrechtlichen Paradigmen und ethisch-moralischen Grundwerten des Islams.
Autor: Kamali, Mohammad Hashim Köse, Saffet
EAN: 9783631643211
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 201
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Brüderlichkeit / Geschwisterlichkeit Religionsfreiheit Scharia 2
Größe: 220 × 150 × 20
Gewicht: 360 g