Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtsscheinlehre in der Schweiz

Arnold F. Rusch
Das Verhalten von Menschen ist für den Mitmenschen nicht immer eindeutig. Jemand kann durch sein Verhalten einen Schein schaffen, auf den die Mitmenschen vertrauen. Ein rechtlich relevanter Schein, ein Rechtsschein, entsteht, wenn auf das Bestehen eines rechtlich relevanten Sachverhalts vertraut wird, der tatsächlich nicht vorliegt. Wer auf einen Schein vertraut und gestützt darauf Dispositionen trifft, wird normalerweise in seinem Vertrauen enttäuscht. Die Lehre des Vertrauensschutzes mildert die Frustrationen des Vertrauens in nur scheinbar vorliegende Sachverhalte. Die Folgen des Rechtsscheins können im Sinne eines positiven Vertrauensschutzes zu einer Vertrauensentsprechung führen, bei welcher der Rechtsschein zur Rechtswirklichkeit wird.
Autor: Rusch, Arnold F.
EAN: 9783037512913
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: Gebunden
Verlag: DIKE Dike Verlag AG
Veröffentlichungsdatum: 03.10.2024
Größe: 31 × 160 × 231
Gewicht: 816 g