Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Genfer See ins Gebirge

Andreas Schulze
Im äußersten Südwesten der Schweiz, in der Nähe zur französischen Grenze, liegt das Mündungsgebiet der Rhone in den Genfer See. Im Lauf der Jahrtausende spaltete sich der Fluss hier in mehrere Arme und führte Unmengen an Gesteins- und Bodenteilchen aus den Alpen heran. Als mächtiges Delta drang er zunehmend in den See vor und schuf ein Paradies für Pflanzen und Tiere - die Grangettes, eine Landschaft aus Feuchtgebieten und Wäldern.Der Film beginnt in der Übergangszone zwischen Rhonedelta und Genfer See, also dort, wo die Grangettes entwicklungsgeschichtlich am jüngsten sind und einen lang gezogenen Schilfgürtel ausbilden. Die Kamera beobachtet Haubentaucher bei ihren heftigen Kämpfen im Frühjahr, dann Weißkopfmöwen, und begibt sich anschließend in das Innere der Grangettes. Zunächst werden die noch weitgehend offenen Bereiche gezeigt, danach das letzte Stadium der Verlandung, der geschlossene Wald. Zu sehen sind Fuchs, Reh, Feldschwirl, Gartengrasmücke, Pirol, Schwarzmilan, Lurche, Libellen, Sumpf-Schwertlilien und Wollgras.Einen besonderen Reiz erhält der Film durch malerische Aufnahmen aus den Bergmassiven rings um den Genfer See und das Rhonedelta. An den Hängen über Montreux und Vevey etwa bietet sich ein einzigartiges Bild, wenn ganze Wiesen weiß gefärbt sind von Sternblütigen Narzissen. Die Kamera vermittelt faszinierende Einblicke in die Welt der unterschiedlichen Höhenlagen und stellt beispielsweise einen Fichtenkreuzschnabel vor, dessen Nest eingeschneit wird. Weitere Bergtiere, über deren Leben der Film berichtet, sind Mauerläufer, Gämse, Steinbock und Murmeltier. Darüber hinaus werden farbenprächtige Blumen gezeigt, die oberhalb der Baumgrenze blühen.Der Film endet an seinem Ausgangspunkt, in den Grangettes. Eingebettet in Aufnahmen verschiedener Orchideen, Schmetterlinge und Wasservögel, berichtet er von den Gefahren, die das Rhonedelta am Genfer See noch heute bedrohen, und von den Bemühungen, es mitsamt seiner Pflanzen- und Tierwelt zu erhalten. INHALT: TIERARTEN:1. Haubentaucher, Weißkopfmöwe;2. Feldschwirl, Laubfrosch, Teichfrosch, Erdkröte, Azurjungfer;3. Reh, Rotfuchs, Gartengrasmücke, Pirol, Schwarzmilan;4. Fichtenkreuzschnabel, Gämse;5. Mauerläufer, Steinbock, Murmeltier; 6. Distelfalter, Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Eisvogel, Zwergdommel;7. Weißkopfmöwe, Kormoran, Flussseeschwalbe;8. Gänsesäger, Tafelente, Blesshuhn.Gesamtspieldauer 43 Minuten.
Autor: Schulze, Andreas
EAN: 9783938147238
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Edition Ample
Untertitel: Tiere in der französischen Schweiz
Schlagworte: Französische Schweiz Schweiz; Tiere
Größe: 135 × 190
Gewicht: 92 g