Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Chronoethologie von Okapis

Niels Blaum
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die junge Forschungsdisziplin Chronoethologie untersucht die Bedeutung von Zeit mustern im Verhalten von Tieren. Da Verhaltensabläufe einer zeitlichen Or ga nisation unterliegen, benötigen Tiere, die außerhalb ihres Her kunfts lan des leben, also in zoologischen Gärten, Haltungsbedingungen, die nicht nur artgerecht, sondern auch zeitgerecht sind. Tages- und saisonale Schwan kun gen der Lichtbedingungen beispielsweise, werden selten nach den ökolo gi schen Gegebenheiten des natürlichen Habitats simuliert. Als Folge dessen kön nen Störungen im Wohlbefinden der Tiere auftreten, die sich in ver än dertem Fortpflanzungsverhalten oder gar Krankheit der Tiere äußern können. Der Autor Niels Blaum zeigt am Beispiel der Okapis (Okapia johnstoni), dass aus den Veränderungen in Aktivitätsmustern, nicht nur die Trächtigkeit dieser wert vollen Zootiere abgelesen, sondern auch die nahende Geburt bis auf we nige Stunden vorhergesagt werden kann. Darüber hinaus dokumentiert er die On togenese von Aktivitätsmustern neugeborener Okapis während der ersten bei den Lebensmonate und analysiert die Unterschiede zwischen einem ge sun den und einem kranken Jungtier. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Tierpfleger und Entscheidungsträger in Zoos.
Autor: Blaum, Niels
EAN: 9783639402681
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Veränderungen der Aktivitätsmuster von trächtigen Tieren und Jungtieren
Schlagworte: Chronobiologie Okapi
Größe: 8 × 150 × 220
Gewicht: 251 g