Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strafrechtliche Risiken des konzernweiten Cash Pooling

Tanja Niedernhuber
Die Konzernfinanzierung mittels Cash Pooling erfreut sich gro er Beliebtheit. Seit den Bremer Vulkan -Urteilen des BGH ist dieses Finanzierungsinstrument aber auch verst rkt in den Fokus der Staatsanwaltschaften ger ckt. Das MoMiG sollte das Cash Pooling privilegieren und noch attraktiver gestalten. Es brachte aber auch einige Rechtsunsicherheit mit sich und f hrte zu neuen strafrechtlichen Risiken der Gesch ftsleiter der Konzerngesellschaften und der Muttergesellschaft. Ihnen drohen Freiheitsstrafen von bis zu f nf Jahren sowie die gef rchtete gesellschaftsrechtliche Sanktion der Inhabilit t.Das Werk legt zun chst die zivilrechtlichen Grundlagen und analysiert darauf aufbauend die komplexen Probleme des Cash Pooling in Bezug auf Untreue, Insolvenzdelikte, Betrug und Gr ndungsschwindel. Es schl gt gesetzeskonforme Verhaltensregeln f r Gesch ftsleiter vor, die eine Orientierungshilfe f r die Praxis der Konzernfinanzierung bieten k nnen.
Autor: Niedernhuber, Tanja
EAN: 9783848725427
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 414
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2016
Schlagworte: Cash Pooling Konzernfinanzierung Untreue (Wirtschaft) Wirtschaftsstrafrecht
Größe: 23 × 155 × 227
Gewicht: 609 g