Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Technologietransfer an kleine und mittlere Unternehmen

Marian Beise, Georg Licht, Alfred Spielkamp
Die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist ein entscheidender Beitrag zur Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen. Die Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung untersucht die Beziehungen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und der Wissenschaft. Sie fußt auf den Analysen der deutschen Innovationserhebung des ZEW und intensiven Fallstudien in Baden-Württemberg. Danach sind Erfahrung und persönliches Vertrauen die Erfolgsfaktoren einer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und mittelständischer Wirtschaft. Viel wichtiger als jede institutionelle Unterstützung von außen ist der direkte Dialog ohne Umwege. Die Untersuchung ergab, daß zwar knapp zehn Prozent aller innovativen kleinen und mittleren Unternehmen mit Hochschulen kooperieren, die große Mehrheit aber zu wenig über Forschungseinrichtungen weiß. Gerade der erste Kontakt fällt besonders schwer. Das Mannheimer Modell des erfolgreichen Technologietransfers empfiehlt Wissenschaftlern und Unternehmern den Aufbau eines Netzwerks informeller langfristiger Kontakte und der Politik, dies zu unterstützen.
Autor: Beise, Marian Licht, Georg Spielkamp, Alfred
EAN: 9783789039355
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Analysen und Perspektiven für Baden-Württemberg
Schlagworte: Baden-Württemberg; Wirtschaft Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Technologietransfer
Größe: 230
Gewicht: 234 g