Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Designrecht

Erstmals stellt ein Handbuch alle rechtlichen Grundlagen für den Schutz des Designs praxisgerecht dar. Für größtmögliche Anschaulichkeit bietet das Buch zahlreiche Beispiele, Praxishinweise und Abbildungen. Sie erhalten eine umfassende Darstellung des Designrechts und zugleich den praktischen Erfahrungsschatz eines kompetenten Autorenteams. Folgende Rechtsgebiete werden für das Designrecht erläutert: - Geschmacksmusterrecht - Markenrecht - Urheberrecht - Patent- und Gebrauchsmusterrecht - Lauterkeitsrecht Daneben gehen die Autoren auf die Verfahren ein, in denen man Designschutzrechte erlangt und durchsetzt. Ebenfalls erläutert werden die Verwertung von Designschutzrechten, der Schutz des Designs im Ausland, das Designerpersönlichkeitsrecht sowie Strafbestimmungen. Erstmals stellt ein Handbuch alle rechtlichen Grundlagen für den Schutz des Designs umfassend und praxisgerecht dar. Das erfahrene Autorenteam geht dabei auch auf die Verfahren zur Erlangung und Durchsetzung von Designrechten, auf die Verwertung von Designschutzrechten und deren Schutz im Ausland sowie das Designerpersönlichkeitsrecht und entsprechende Strafbestimmungen ein. Für größtmögliche Anschaulichkeit bietet das Buch zahlreiche Beispiele, Praxishinweise und Abbildungen.
EAN: 9783832937430
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 517
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Eichmann, Helmut Kur, Annette
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2009
Untertitel: Praxishandbuch
Schlagworte: Designrecht
Größe: 245
Gewicht: 1090 g

Verwandte Artikel

Designrecht
145,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand