Die Schlacht bei Poitiers im Jahre 732 - Verteidigung oder Zusammenprall zweier Kulturen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Mittealterliche Geschichte), Veranstaltung: Die Formierung frühmittelalterlicher Reiche, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit will untersuchen, ob die Schlacht von Poitiers ein bewusster Zusammenprall zweier Kulturen war, oder ob vielmehr die Expansionsbestrebungen einem Machterhaltungswillen gegenüberstanden und somit entscheidend waren; inwieweit Karl Martell Gründe und ein Interesse besaß, in Burgund einzugreifen und ob es sich bei der Schlacht um die so oft zitierte "Entscheidungsschlacht" handelte. Genannte Aspekte werden möglichst kaum vergleichend dargestellt und sollten im Kontrast gesehen werden.
Autor: | Jeute, Paul |
---|---|
EAN: | 9783656020608 |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Schlacht poitiers Jahre Verteidigung Zusammenprall Kulturen |
Größe: | 2 × 148 × 210 |
Gewicht: | 40 g |