Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Krise Afghanistans 1978-1980

Johannes Wachter
Mit der vorliegenden Studie, die sich als Teil einer umfassenderen Darstellung der sowjetischen Intervention in Afghanistan und ihrer Vorgeschichte versteht, wird der Versuch unternommen, die Beziehungen der beiden Länder in der Zeit vom Ende des Ersten Weltkrieges bis 1955 im Lichte veränderter Fragestellungen neu zu analysieren. Die Arbeit soll insbesondere dazu dienen, weltpolitische Entwicklungen und innenpolitische Faktoren als die maßgeblichen Determinanten im Verhältnis beider Staaten zueinander herauszuarbeiten, um auf diese Weise der verbreiteten Legendenbildung entgegenzutreten, die insbesondere in den achtziger Jahren als Teil der gegen die jeweils andere Supermacht gerichteten Propaganda das Meinungsbild in Ost und West bestimmte. Die im untersuchten Zeitraum feststellbaren konstanten Interessen Moskaus und Kabuls sollen aber auch einen Ansatz liefern, der den tragischen Weg in die Katastrophe der Jahreswende 1979/80 durchschaubarer machen soll und einige weitere Facetten zum Verständnis der selbst heute noch irrational anmutenden Interventionsentscheidung der damaligen sowjetischen Führung beitragen kann.
Autor: Wachter, Johannes
EAN: 9783820400663
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Beitrag zur Geschichte der regionalen Ursachen der sowjetischen Interventionsentscheidung
Schlagworte: 1978 1980 Krise
Größe: 148 × 210
Gewicht: 360 g