Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zhang Huan Drawings

Zhang Huan
Co-founder of the artists' group "Beijing East Village", Chinese performance artists Zhang Huan caused a real stir in the 1990s with his disturbing interventionist actions, videos, and installations. Often using his own body, his presentation of themes specific to China, such as doctrinaire family planning, over-population, and mass migration from the country into cities soon attracted the ire of the state guardians of culture. Today, Zhang Huan lives between New York and Shanghai. Elements of his own traditional Chinese culture have since melded with Western ideas, Christian symbols, and Occidental art history. For the last two years, Zhang Huan has focused exclusively on drawings. In his large-format "Images of Imagination and Desire" (ink and wood-cuts featuring traces of ash and soy sauce) people and above all animals enter into a significant and often bizarre game with their own, forever metaphorical identity - and our imagination. Zhang Huan (geb. 1965) ist einer der bekanntesten chinesischen Performance-Künstler der jüngeren Generation. In Peking, wo er bis 1999 lebte und die Künstlergruppe"Beijing East Village"mitbegründete, erregte er in den 90er Jahren mit verstörend eindringlichen gesellschaftskritischen Aktionen, Videos und Installationen Aufsehen. Für China spezifische Themen wie die doktrinäre Familienplanung, Überbevölkerung und Landflucht, mit denen er sich - oft unter Einsatz des eigenen Körpers - auseinandersetzte, riefen die staatlichen Kulturwächter auf den Plan. Seine Arbeiten, die bald über China hinaus bekannt wurden, galten als subversiv. Heute lebt Zhang Huan in New York und seit kurzem auch in Shanghai. Die Begegnung mit dem Westen hat sein künstlerisches Werk verändert: Elemente der eigenen traditionell chinesischen Kultur verbinden sich seitdem mit westlichem Gedankengut, christlichen Symbolen und abendländischer Kunstgeschichte. Seit etwa zwei Jahren beschäftigt sich Zhang Huan ausschließlich mit dem Medium der Zeichnung, das in beiden Kulturkreisen den Status des spielerisch Vorläufigen, einer besonderen Intimität und Freiheit der Erfindung genießt. Auf seinen großformatigen"Images of Imagination and Desire"- teils Tuschzeichnungen, teils Holzschnitte, mit Spuren von Asche und Sojasauce - entfalten Menschen und vor allem Tiere ein beziehungsreiches, oft skurriles Spiel mit der eigenen, immer auch metaphorischen Identität und unserer Phantasie. Unser Band begleitet die erste Ausstellung von Zhang Huans Zeichnungen in der Galerie Volker Diehl, Berlin.
Autor: Zhang Huan
EAN: 9783829603089
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 110
Produktart: Gebunden
Verlag: Schirmer/Mosel
Untertitel: Katalog zur Ausstellung in der Galerie Volker Diehl, Berlin, 2007. Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Berlin; Museen Galerie Volker Diehl Zhang Huan Zeichnungen
Größe: 351 × 235 × 17
Gewicht: 1088 g