Unterscheidung der Geister - Strukturmoment christlicher Sozialethik
Was ist das Eigene einer christlichen Sozialethik? Die vorliegende Untersuchung stellt sich dieser Frage durch die Inszenierung eines Dialogs mit Madeleine Delbrêl (1904 - 1964). So wird eine biographisch konkrete, kontextuell gebundene Antwort auf die Frage nach der inhaltlichen und methodischen Bedeutung des christlichen Glaubens als Sinnperspektive gesellschaftlich-politischen Handelns entwickelt und deren grundsätzliche Bedeutung für eine christliche Sozialethik in einer religiös pluralen Gesellschaft reflektiert. Die 1994 erstmals erschienene Studie wurde überarbeitet und um einen Essay ergänzt, der die veränderte religiös-kulturelle Lage reflektiert und das Gespräch mit Madeleine Delbrêl in diesen Horizont integriert.
Autor: | Heimbach-Steins, Marianne |
---|---|
EAN: | 9783825822026 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2011 |
Untertitel: | Dargestellt am Werk Madeleine Delbrêls |
Schlagworte: | Christliche Soziallehre Delbrel, Madeleine Sozialethik |
Größe: | 153 × 235 |
Gewicht: | 526 g |