Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KSchR - Kündigungsschutzrecht

Der Kommentar für die Arbeitnehmervertretung. Kündigungsschutz für Beschäftigte. Vorteile auf einen Blick: Setzt den Fokus auf den Kündigungsschutz der Beschäftigten Berücksichtigt Rechtsprechung aller Instanzen Bietet hilfreiche Argumentationsmöglichkeiten zugunsten der Beschäftigten Stellt alle kündigungsrelevanten Vorschriften übersichtlich dar Der Kommentar für die Arbeitnehmervertretung Wer Beschäftigten beim Kündigungsschutz kompetent zur Seite stehen will, kann auf diesen Kommentar nicht verzichten. Er behandelt detailliert alle Gesetze, die Schutz gegen Kündigungen geben. Dazu gehören neben dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) auch zahlreiche Bestimmungen, die man unter dem Stichwort »Sonderkündigungsschutz« zusammenfasst. Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses wirft zahlreiche Fragen des Sozialversicherungs- und des Steuerrechts auf - auch sie sind umfassend erläutert. Zudem gibt es ein eigenes Kapitel zu den Besonderheiten bei Kündigungen im öffentlichen Dienst. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere: Ausweitung des Sonderkündigungsschutzes in § 15 KSchG durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz Neuregelung im Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) Kündigungsverbot von Whistleblowern im Sinne des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes Sonderkündigungsschutz für Vergütungsbeauftragte und Strahlenschutzbeauftragte Verhaltensbedingte Kündigung, etwa wegen rechtsradikaler Betätigung, Datenschutzverstößen, Meinungsäußerungen in sozialen Medien Anhörung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG Massenentlassung nach §§ 17 ff. KSchG Neuerungen infolge der Transparenzrichtlinie (EU) 2019/1152 Kündigung mit Hilfe eines Algorithmus Inklusive Online-Zugriff Mit dem Zugang zur Online-Ausgabe sind der gesamte Kommentar und die dort zitierten Urteile in digitaler Form nutzbar. Die Autorinnen und Autoren: Dr. Holger Brecht-Heitzmann, Professor für Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Schwerin
EAN: 9783766372994
Auflage: 012
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2438
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Däubler, Wolfgang Deinert, Olaf
Verlag: Bund-Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2024
Untertitel: Kommentar für die Praxis
Schlagworte: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Behindertenrecht Betrieb / Betriebsverfassung Betriebsverfassung - BetrVG Verfassung / Betriebsverfassung Gewerkschaft Kündigung - Betriebsbedingte Kündigung Kündigungsschutz - KSchG SGB Sozialgesetzbuch - SGB
Größe: 59 × 159 × 232
Gewicht: 1618 g

Verwandte Artikel

KSchR - Kündigungsschutzrecht, Kommentar
244,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
KSchR - Kündigungsschutzrecht, Kommentar
244,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand