Segmentierte Ausbildungsmärkte
Why have the training opportunities for students of the German Hauptschule - the secondary school with the lowest level of graduation possible in Germany - changed since the 1950s? The author does not focus the explanation on young people, to whom deficits are often ascribed. Instead, she examines the role of employers in the segmentation of the training market and the increasing restriction of career opportunities. Weshalb haben sich die Ausbildungschancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern seit den 1950er Jahren verändert? Die Autorin setzt den Fokus der Erklärung nicht auf die Jugendlichen, denen häufig Defizite zugeschrieben werden. Stattdessen beleuchtet sie die Rolle der Arbeitgeberseite bei der Segmentierung des Ausbildungsmarktes und der zunehmenden Einschränkung der beruflichen Chancen.
Autor: | Protsch, Paula |
---|---|
EAN: | 9783863880507 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2014 |
Untertitel: | Berufliche Chancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern im Wandel |
Schlagworte: | Berufsausbildung / Ausbildungsberufe Chancengleichheit Hauptschüler |
Größe: | 14 × 138 × 198 |
Gewicht: | 330 g |