Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Descartes Traum

Philip J. Davis, Reuben Hersh
Es war René Descartes, der die Welt im 17. Jahrhundert auf den Kurs steuerte, dessen Stationen bald seine kühnsten Träume übersteigen sollten: die Rationalisierung der Welt, ihre Erkundung und Beherrschung durch die Methoden der Messung, des Zählens, Quantifizierens und Analysierens. Philip J. Davis und Reuben Hersh fahren diese Route erneut ab und stellen in ihrem »Kursbuch«, das erstmals 1986 erschien, eine Reihe wichtiger Fragen: Wie beeinflußt die Computerisierung der Welt die materiellen und intellektuellen Bausteine unserer Zivilisation? Wie verändert der Computer unsere Vorstellungen von der Realität, vom Wissen und von der Zeit? Hat er unser alltägliches Leben tatsächlich erleichtert? (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Autor: Davis, Philip J. Hersh, Reuben
EAN: 9783596309733
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 422
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Untertitel: Über die Mathematisierung von Zeit und Raum. Von denkenden Computern, Politik und Liebe
Schlagworte: Digitale Revolution Rationalisierung / Arbeitsvereinfachung Zivilisation Zählen
Größe: 189 × 126 × 29
Gewicht: 455 g
Übersetzer: Volkert, Klaus