Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Facetten der Mystik

Gefeiert, verkannt, vergessen? Zwei Namen tauchen im Zusammenhang mit dem nicht unumstrittenen Sammelbegriff (und Problemfeld) »schlesische Mystik« immer wieder auf: Jacob Böhme und Johannes Scheffler. Genau 400 Jahre nach Böhmes Tod und Schefflers Geburt ist es an der Zeit, sowohl ihre spirituellen Gottesvorstellungen als auch ihre philosophische sowie kulturell-literarische Nachwirkung in den Blick zu nehmen. Celebrated, misunderstood, forgotten? Two names often arise in connection with the controversial term (and problematic field) "Silesian Mysticism": Jacob Böhme and Johannes Scheffler. Exactly 400 years after Böhme's death and Scheffler's birth, it is time to consider both their spiritual conceptions of God and their philosophical as well as cultural-literary impact.
EAN: 9783847117643
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lipi¿ski, Cezary Brylla, Wolfgang
Verlag: V & R Unipress GmbH V&R unipress
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2024
Untertitel: Spannungen zwischen Spiritualität und Ästhetik bei Jacob Böhme und Johannes Scheffler
Schlagworte: Polen Siebzehntes Jahrhundert Literaturgeschichte Komparatistik Literaturwissenschaft (vergleichende) Sprachwissenschaft / Komparatistik Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft Mystik
Größe: 20 × 155 × 233
Gewicht: 500 g