Der chinesische Schriftsteller Zhang Yiping: Resignation, Rückzug oder Sendungsbewusstsein?
Der chinesische Schriftsteller Zhang Yiping erlangte erste Berühmtheit in der 4.-Mai-Bewegung. Sie prägte eine Generation in den 20er Jahren der Republikzeit in China. Unter dem Einfluss federführender Intellektueller und dem Eindruck westlicher Ideen entwickelte sich Zhang Yiping zu einem gesellschaftskritischen und skandalträchtigen Autor. Neben zahlreichen typischen Textformen des 4. Mai, wie autobiographischen Schriften, literarischen Skizzen, Essays, Kurzgeschichten und Dichtungen hinterließ Zhang Yiping auch Werke zur Grammatik, Stilistik, Rhetorik, sowie Übersetzungen und Kinderbücher. Das vorliegende Buch trägt dazu bei, die Werke dieses - in der Wissenschaft bis jetzt fast unbekannten - Dichters in die literarische Strömung seiner Zeit einzuordnen und zu bewerten. Zusätzlich wird die sehr lückenhafte Biographie des Schriftstellers, soweit möglich, vervollständigt.
Autor: | Stock, Andrea |
---|---|
EAN: | 9783831603794 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 377 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Utz Verlag |
Untertitel: | Diss. |
Schlagworte: | China, Literatur Sprachwissenschaften |
Größe: | 207 × 147 × 22 |
Gewicht: | 496 g |