Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Postmigrantische Generation

Anita Rotter
Dominante Diskurse über Migration schreiben die mehrheimische Familie als bildungsfern fest. Im Gegensatz dazu diskutiert Anita Rotter die Familien der Arbeitsmigration als Bildungsorte, an denen erzählte und erinnerte Lebensgeschichten generationsübergreifend weitergegeben werden. Mit einer Kombination aus Fragen und Erkenntnissen der Migrations-, Familien-, Generations- und Bildungsforschung rekonstruiert sie, wie Erinnern und Erzählen im familialen Migrationsgedächtnis funktioniert. Die postmigrantische Generation greift diese Narrationen und Erfahrungen auf und kreiert davon ausgehend gegenhegemoniale Lebensentwürfe, die sich nicht auf einen Ort oder Kontext beschränken lassen.
Autor: Rotter, Anita
EAN: 9783837666786
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2023
Untertitel: Das intergenerationale Familiengedächtnis als Bildungsprozess
Schlagworte: Generation Familie Bildung Arbeitsmigration Erinnerung Bildungsforschung Bildungssoziologie Pädagogik
Größe: 240 × 161 × 26
Gewicht: 664 g