50 Jahre documenta 1955-2005, 2 Bde.
It is the most influential exhibition of contemporary art worldwide - the documenta. Every five years it assembles the current tendencies of contemporary art and at the same time, offers a space for innovative exhibition concepts. A growing success that nearly anybody expected and which not only has set art-historical but also socio-political impulses. In a big anniversary show that can be seen from September 1st, 2005 in the Kunsthalle Fridericianum, the phenomenon of documenta will be analysed in different ways and by means of various materials. The exhibition 50 Jahre / Years documenta 1955 - 2005 is structured in five chapters and represents until November 20th, 2005 the previous documenta-works by more than 90 international artists and collects manifold archival material of the past exhibitions. This compilation is accompanied by artworks by contemporary artists, who are in this way dealing with one documenta at a time and propose their own, today's perspective. An extensive program - containing films, concerts, lectures and a theme conference - and this catalogue will complete the exhibition. William Engelen, Friederike Feldmann, Sabine Groß, Katrin von Maltzahn, Katharina Meldner, Jonathan Monk, Alexander Roob, Tilo Schulz, Andreas Seltzer, Heike Vogler, Heidi Specker, Kai Vöckler Sie ist die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst weltweit: die documenta in Kassel. Alle fünf Jahre zeigt sie die aktuellen Tendenzen der Gegenwartskunst und bietet gleichzeitig Raum für neue Ausstellungskonzepte. Und dies seit 50 Jahren. Kaum jemand hatte mit einer solchen Erfolgsgeschichte gerechnet, als die documenta 1955 erstmalig eröffnet wurde. In der Ruine des während des Zweiten Weltkrieges zerstörten Museum Fridericianum präsentierte Arnold Bode, Ideengeber und Initiator der Weltkunstausstellung documenta, gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Werner Haftmann die Entwicklungen der Kunst seit dem frühen 20. Jahrhundert, die während der NS-Zeit nicht gezeigt werden durfte. Bewusst wurde damals die Klassische Moderne als gesamteuropäisches Phänomen herausgestellt. Auch heute noch verbindet die documenta - unter jeweils wechselnden künstlerischen Leitern - unterschiedlichste Kunstwelten und hat dabei selbst Geschichte geschrieben. In einer großen Jubiläumsausstellung wird diese Geschichte präsent gemacht (Sepember - November 2005), kann das Phänomen documenta auf vielfältige Weise erlebt und erfahren werden. Dies ist der Katalog dazu. Künsterlinnen und Künstler: William Engelen, Friederike Feldmann, Sabine Groß, Katrin von Maltzahn, Katharina Meldner, Jonathan Monk, Alexander Roob, Tilo Schulz, Andreas Seltzer, Heike Vogler, Heidi Specker, Kai Vöckler
EAN: | 9783865211460 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 654 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Steidl |
Untertitel: | Diskrete Energien; Archive in Motion. Katalog und Handbuch zur Ausstellung in der Kunsthalle Fridericianum Kassel, 2005. Dtsch.-Engl. |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Documenta Kassel Kassel; Museen Kunsthalle Fridericianum Kassel |
Größe: | 300 |
Gewicht: | 2488 g |