Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Suche das Licht, das im Abendlande aufgeht

Mieke Mosmuller
Angst, Zweifel, Unsicherheit, Krankheit, Tod... Das sind Ereignisse, die in jedem menschlichen Leben unumgänglich sind und in denen keine Weltanschauung, Wissenschaft oder soziales Leben Trost spenden kann. Für den Abendländer ist das Denken das Hauptproblem. Durch die Entwicklung der Wissenschaften gibt es heute eine immer weiter wachsende Faktenkenntnis; der Glaube ist überholt worden. Wenn wir in Zeiten von Zweifel und Einsamkeit Tröstung suchen, müssen wir dann dieses Denken verlassen und uns anderen Gebieten des Lebens - z.B. mehr dem Empfindungs- und Gefühlsleben - zuwenden? Oder ist in unserer Verstandeskultur gerade der Verstand selber der Anhaltspunkt für die Entwicklung eines Glaubens durch Wissen? Es ist der Schritt des Selbst-Erlebens des Denkens, der eine Selbsterkenntnis ermöglicht, die einerseits einen wissenschaftlichen Charakter annimmt und die andererseits der Weg zu einer modernen Mystik ist. So tönt in dem 21. Jahrhundert die alte Aufforderung an den neuen selbstbewussten Menschen: Gnothi Seauton Oh Mensch, erkenne dich selbst! Mieke Mosmuller-Crull wurde 1951 in Amsterdam geboren und ist seit 1978 als Ärztin tätig.
Autor: Mosmuller, Mieke
EAN: 9789075240023
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mosmuller, Joseph
Verlag: Occident Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2016
Schlagworte: Geisteswissenschaft (Anthroposophie) Geistiges Schauen Philosophie des Geistes
Größe: 22 × 145 × 222
Gewicht: 312 g