Glaubwürdigkeit im Internet
Wie glaubwürdig sind die Medien? Diese Frage wird seit langem kontrovers diskutiert. Inzwischen existiert ein beachtlicher Fundus an Theorien und empirischen Ergebnissen zu diesem Thema. Doch vieles deutet darauf hin, daß sich dieser Erkenntnisstand nicht ohne weiteres auf das neue Medium Internet übertragen läßt - schließlich vereint es Merkmale herkömmlicher Medien und des Gesprächs, eröffnet aber auch vollkommen neue, online-spezifische Optionen. Muß damit die Frage nach der Glaubwürdigkeit dieses Hybridmediums völlig neu gestellt werden? Der vorliegende Band trägt zunächst den aktuellen Stand zur Glaubewürdigkeitsforschung zusammen und wendet nach sorgfältiger Prüfung deren Fragestellungen, Modelle und Theorien auf die Kommunikation via Internet an. Hierzu beleuchten die Autoren aus veschiedenen Fachrichtungen die Bedingungen für das Entstehen von Glaubwürdigkeit im Internet und deren mögliche Auswirkungen.
EAN: | 9783889272423 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Fischer (Reinhard), München |
Untertitel: | Fragestellungen, Modelle, empirische Befunde |
Schlagworte: | Glaubwürdigkeit Internet Online-Kommunikation |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 330 g |