Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Faszien low intensity

Norbert Fessler, Marcus Müller
Faszientraining etabliert sich und setzt Trends: Es will leistungsfähiger machen und fit halten. Allgemein wird mehr Beweglichkeit erzielt, Rückenschmerzen sollen gemindert werden und Effekte bis hin zur Cellulite-Reduktion möglich sein. Spezifisch wird das Bindegewebe gestrafft, regeneriert und bei nachhaltigem Training sogar erneuert. Das Interesse an Faszientraining freut Sportgeräte-Hersteller, die Faszienrollen, Faszienbälle u.a.m. herstellen.Wenn allerdings harte Faszienrollen auf untrainierte Körper treffen und dann auch noch ohne Anleitung geübt wird, kann solch ein Training eher schaden als nutzen. Deshalb haben wir ein gesundheitlich unbedenkliches Faszientraining "low intensity" für Einsteiger entwickelt, das ohne Faszienrolle auskommt. Es wurde mit der Zielsetzung erarbeitet, selbstinstruktiv trainieren zu können, ohne zuvor mit einem Trainer üben zu müssen. Das Trainingssystem "Faszien low intensity" umfasst Basisprogramme, Kurzprogramme, Trainingserweiterungen mit spezifischen Trainingsmethoden und Individualtraining nach Indikationen.5 Basisprogramme orientieren sich an fünf myofaszialen Leitbahnen, nämlich Spiral-, Rücken-, Frontal-, Lateral- und Armlinien. Jedes Programm dauert etwas mehr als 20 Minuten und setzt sich aus neun Übungen zusammen: Sie beginnen mit einem sensorischen Wahrnehmen. Dann folgen zwei Mobilisationsübungen, die vor allem das myofasziale Gewebe erwärmen und damit vor Verletzungen schützen. Zu der jeweiligen Faszienlinie schließen sich fünf Kernübungen mit den Zielsetzungen Dehnen, Tonisieren sowie Federn & Schwingen an. Die Programme enden mit einer Übung, die das fasziale Nachspüren fördert.5 Kurzprogramme gehen aus den 5 Basisprogrammen hervor, beinhalten jeweils 5 Übungen und benötigen ca. 10 Minuten Übungszeit. Sie sind vielseitig einsetzbar: zwischendurch für Vielsitzer im Beruf, für zuhause oder unterwegs.Trainingserweiterungen mit den Methoden "Loaded Stretches" und "Schmelzende Dehnungen" zeigen weitere Möglichkeiten des Faszientrainings auf.Individualtraining nach Indikationen ist möglich bei Problemstellungen wie etwa unspezifische Rückenschmerzen, Schultersteife oder Verspannungen in der Brustwirbelsäule. Dazu werden Übungen vorgeschlagen, die individuelle Workouts ermöglichen.
Autor: Fessler, Norbert Müller, Marcus
EAN: 9783778032367
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hofmann-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2020
Untertitel: Training für Vielsitzer im Beruf, für zuhause oder unterwegs
Schlagworte: Faszientraining Faszien Muskel Dehnung
Größe: 241 × 172 × 14
Gewicht: 648 g