Deutsch-Türkisches Wirtschaftsjahrbuch 2008/2009. Türk-Alman Ekonomik Iliskiler Yilligi 2008/2009
Allein im Jahr 2006 stiegen die deutschen Ausfuhren in die Türkei gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent, die Einfuhren kletterten um 9 Prozent. Rund 2.700 deutsche Unternehmen sind in der Türkei registriert. Gerade während der vergangenen Monate häufen sich die Meldungen über Engagements deutscher Unternehmen in der Türkei. Deutsche Firmen liefern nicht nur, sie produzieren, verkaufen und beschaffen auch zunehmend in der Türkei. Auch das türkische Interesse am deutschen Markt und an Kooperationen mit Deutschland wächst, wie der Partnerlandauftritt der Türkei auf der Hannover Messe im vergangenen Jahr und die wachsende Zahl türkischer Besucher auf dem jährlichen Deutsch-Türkischen Wirtschaftstag zeigen. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland sind zudem die über 67.000 türkischen Unternehmen. Stand, Perspektiven und Rahmenbedingungen der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen, die Entwicklung der deutschen und türkischen Wirtschaft sowie einzelner Branchen, konkrete Engagementsdeutscher Unternehmen in der Türkei und türkischer Unternehmen in Deutschland - das beleuchtet das Deutsch-Türkische Wirtschaftsjahrbuch 2008/2009, ein Kompendium für den aktuellen Stand der deutschtürkischen Wirtschaftsbeziehungen.
EAN: | 9783937992082 |
---|---|
Sprache: | Deutsch Türkisch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Falkner, Jutta Leger, Klaus |
Verlag: | OWC-Verlag für Außenwirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 09.01.2009 |
Untertitel: | Dtsch.-Türk. |
Schlagworte: | Außenwirtschaft; Jahrbuch Deutsch-türkische Beziehungen Deutschland; Wirtschaft Handel Türkei; Wirtschaft Wirtschaftsbeziehungen |
Größe: | 300 |
Gewicht: | 570 g |