Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Für Hellmut Bruch

"DER "MANN IN WEISS"Hellmut Bruch, 1936 in Hall in Tirol geboren und dort lebend, arbeitet seit Jahrzehnten mit den Materialien Stahl, Edelstahl und zuletzt fluoreszierendem Acrylglas. Seine zentralen Themen sind das Licht und Proportionen, die sich auf Naturgesetzlichkeiten beziehen, denen die Fibonacci-Folge zugrunde liegt. Als einer der wenigen lebenden Künstler beschäftigt sich Hellmut Bruch mit diesem klassischen, Offenheit und Universalität vermittelnden Harmoniegesetz. Der stets in Weiß gekleidete Künstler ist mit seinem signifikanten OEuvre in zahlreichen Museen sowie in öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit (Europa, Kanada, USA, Brasilien, Japan und Südafrika) vertreten. EINE FESTSCHRIFT ZUM 80. GEBURTSTAG20 Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen ehren den Jubilar in dieser Festschrift mit sehr persönlichen Beiträgen. Abseits gewohnter Kunstkataloge wird Hellmut Bruch vor allem als Mensch gewürdigt, dessen weltoffene Haltung sich nicht nur in seinen Werken, sondern in besonderem Maß in seiner Persönlichkeit manifestiert. Darüber hinaus erlauben zahlreiche Fotografien Einblicke in das Leben des Künstlers, seine Ateliers, Notiz- und Gästebücher. Biografische Angaben, eine Bibliografie und ein umfangreiches Ausstellungsverzeichnis runden den Band ab.
EAN: 9783709972755
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Neuner, Hildegard Neuner, Wolfgang
Verlag: Haymon Verlag
Untertitel: Zum 80. Geburtstag
Schlagworte: Acrylglas Bildende Kunst Edelstahl Goldener Schnitt Gravitation / Schwerkraft Kunst Künstler Licht Plastik Skulptur Tirol
Größe: 17 × 210 × 303
Gewicht: 892 g