Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts

Florian Aigner, Joachim Bauer, Martin Buntscheck, Martin Cordes, Jürgen Creutzig, Susanne Creutzig, Alexander Dörrbecker, Tobias Eberl, Jochen Ettinger, Michael Fischer, Eckhard Flohr, Fabian Friz, Burkhard Göpfert, Konrad Grünwald, Maximilian Haag, Katharina Hemmen, Sebastian Hofert von Weiss, Malte Ivo, Thomas Kilian, Ralf Knaier, Andre Kowalski, Alexander Krafka, Julia Kraft, Matthias Kreußlein, Markus P. Lerch, Christian Levedag, Christoph Löffler, Matthias Melles, Matthias Miller, Gabor Mues, Peter Niggemann, Sabine Otte, Günter Reiff, Thorsten Reinhard, Adolf Reul, Volker Römermann, Pascal Salomon, Christian Salzig, Julian Schick, Hans-Patrick Schroeder, Peter Stelmaszczyk, Katharina Stüber, Lucas Wartenburger, Stefan Wegerhoff, Maximilian Wosgien, Thomas Wachter, Heribert Heckschen
Handels- und Gesellschaftsrecht: Ab 01.01.2024 großer Einfluss des MoPeG auf Ihre tägliche Arbeit! Das Handels- und Gesellschaftsrecht ist für viele Rechtsanwälte ein wichtiges Betätigungsfeld. Aber es ist auch ebenso komplex. Zudem hat es zuletzt mehrere Reformen und Novellen von Gesetzen aus diesem Rechtsgebiet gegeben - an erster Stelle ist hier das MoPeG zu nennen. Wie können Sie da als Rechtsanwalt oder (Anwalts-)Notar sicher sein, dass Sie nichts Entscheidendes übersehen haben? Ganz einfach: Mit der 6. Auflage des großen und umfangreichen Nachschlagewerks "Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts", herausgegeben von Notar Dr. Thomas Wachter ( ) und Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen. Jetzt Handels- und Gesellschaftsrecht sicher beherrschen! Das Handels- und Gesellschaftsrecht ist eines der komplexesten Rechtsgebiete, mit denen Sie als Rechtsanwalt zu tun haben. Gleichwohl ist es auch ein lukratives Betätigungsfeld, so dass sich die Beschäftigung oder gar die Spezialisierung auf dieses Fach durchaus lohnt. Aber wie können Sie sicher sein, alle Aspekte dieses weiten Feldes zu berücksichtigen und was können Sie tun, damit Sie wirklich kein kleines Detail, das große Folgen haben kann, übersehen? Der "Wachter/Heckschen" - Ihr verlässlicher Begleiter bei allen Aspekten im Handels- und Gesellschaftsrecht Das Nachschlagewerk "Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts" ist mit rund 3.600 Seiten nicht nur dem Umfang nach ein wahrer Gigant. Auch inhaltlich führt kein Weg an diesem Werk vorbei. Es ist nicht nur komplett und topaktuell, sondern bietet zusätzlich eine besonders nutzerfreundliche Aufbereitung: Dank vieler Muster, Checklisten, Tabellen und den vielen nützlichen Praxistipps ist ein schneller und unkomplizierter Einstieg in die Materie garantiert. Zusätzlich erhalten Sie die mehr als 400 Muster als Download. NEU in der 6. Auflage: viele Reformen und Novellen inklusive! Der Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf der Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und deren Auswirkungen auf die Praxis ab dem 01.01.2024. Berücksichtig wurden natürlich auch die weiteren, das Handels- und Gesellschaftsrecht betreffenden Reformen, wie z.B. DiRuG und DiREG Reform Vormundschafts- und Betreuungsrecht Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen der Aktiengesellschaft Gesetz zur Umsetzung der Bestimmungen der Umwandlungsrichtlinie Reform des Stiftungsrechts Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) Wachstumschancengesetz Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) Sichern Sie sich jetzt das KOMPLETTE Handels- und Gesellschaftsrecht in einem Band! Wenn Sie bei Ihrer anwaltlichen Tätigkeit im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht auf Nummer Sicher gehen wollen, kommen Sie an diesem Werk nicht vorbei. Denn nur in der 6. Auflage sind die relevanten Reformen und Änderungen berücksichtigt und in zahlreichen Beispielen anschaulich erklärt. Am besten sofort bestellen - damit Sie auch nichts übersehen! Jetzt Handels- und Gesellschaftsrecht sicher beherrschen!
Autor: Aigner, Florian Bauer, Joachim Buntscheck, Martin Cordes, Martin Creutzig, Jürgen Creutzig, Susanne Dörrbecker, Alexander Eberl, Tobias Ettinger, Jochen Fischer, Michael Flohr, Eckhard Friz, Fabian Göpfert, Burkhard Grünwald, Konrad Haag, Maximilian Hemmen, Katharina Hofert von Weiss, Sebastian Ivo, Malte Kilian, Thomas Knaier, Ralf Kowalski, Andre Krafka, Alexander Kraft, Julia Kreußlein, Matthias Lerch, Markus P. Levedag, Christian Löffler, Christoph Melles, Matthias Miller, Matthias Mues, Gabor Niggemann, Peter Otte, Sabine Reiff, Günter Reinhard, Thorsten Reul, Adolf Römermann, Volker Salomon, Pascal Salzig, Christian Schick, Julian Schroeder, Hans-Patrick Stelmaszczyk, Peter Stüber, Katharina Wartenburger, Lucas Wegerhoff, Stefan Wosgien, Maximilian Wachter, Thomas Heckschen, Heribert
EAN: 9783750800304
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 3588
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wachter, Thomas Heckschen, Heribert
Verlag: ZAP-Verlag für die Rechts- u. Anwaltspraxis
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2024
Untertitel: Buch mit Musterdownload
Schlagworte: Handelsrecht (HandelsR) Gesellschaftsrecht (GesR) Fachanwalt
Größe: 248 × 183 × 80
Gewicht: 2610 g

Verwandte Artikel

Thomas Wachter, Florian Aigner, Joachim Bauer, Martin Buntscheck, Martin Cordes, Jürgen Creutzig, Susanne Creutzig, Alexander Dörrbecker, Tobias Eberl, Jochen Ettinger, Jens Escher, Michael Fischer, Eckhard Flohr, Fabian Friz, Burkhard Göpfert, Anna Katharina Gollan, Konrad Grünwald, Maximilian Haag, Heribert Heckschen, Katharina Hemmen, Sebastian Hofert von Weiss, Heinrich Hübner, Malte Ivo, Thomas Kilian, Ralf Knaier, Andre Kowalski, Alexander Krafka, Julia Kraft, Matthias Miller, Christof Münch, Christof Münch, Christian Levedag, Gabor Mues, Peter Niggemann, Sabine Otte-Gräbener, Günter Reiff, Thorsten Reinhard, Adolf Reul, Volker Römermann, Christian Salzig, Hans-Patrick Schroeder, Peter Stelmaszczyk, Katharina Stüber, Rolf Trittmann, Stefan Wegerhoff
Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts
276,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand