Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tarifverhandlung und Streik als Menschenrechte

Christoph Katerndahl
In einem Akt richterlicher Rechtsfortbildung hat der Europ ische Gerichtshof f r Menschenrechte Tarifverhandlung und Streik als konventionsrechtlich verbriefte Menschenrechte anerkannt. Die Rechtsprechungswende zur Koalitionsfreiheit des Art. 11 EMRK stellt das kollektive Arbeitsrecht der Vertragsstaaten vor neue Herausforderungen, scheint sie doch tragende Prinzipien des deutschen Tarif- und Arbeitskampfrechts in Frage zu stellen: L sst sich das gewerkschaftliche Streikmonopol konventionsrechtlich rechtfertigen? Ist das Tarifbezugserfordernis mit Art. 11 EMRK zu vereinbaren? Um diese f r die Rechts- und Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland grundlegenden Fragen zu beantworten, untersucht der Autor Schutzbereich und Einschr nkbarkeit des Menschenrechts auf Tarifverhandlung und Streik aus Art. 11 EMRK. Die Arbeit nimmt auch den ffentlichen Dienst in den Blick und beleuchtet die Auswirkungen von Art. 11 EMRK auf das Beamtenstreikverbot in Deutschland.
Autor: Katerndahl, Christoph
EAN: 9783848737895
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 527
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Eine dogmatische Analyse der Koalitionsfreiheit des Art. 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention
Schlagworte: Streikrecht
Größe: 32 × 153 × 227
Gewicht: 747 g