DER WEISSE HAI revisited
Steven Spielbergs JAWS zählt zu den erfolgreichsten und wichtigsten Werken der amerikanischen Filmgeschichte. Er weist noch Spuren des kritischen New-Hollywood-Kinos auf, markiert aber zu-gleich den Beginn der Ära der Sommer-Blockbuster. Damals wie heute funktioniert die Jagd auf den Weißen Hai als brillanter Unterhaltungsstoff und virtuos inszenierte Synthese aus Horror- und Abenteuerfilm (mit unübersehbaren Anleihen aus der christlichen Mythologie wie auch der ameri-kanischen Kulturgeschichte). Doch unter der Oberfläche dieses Films - der im wörtlichen Sinne in die Tiefe führt - lauern Paranoia, die Traumatisierung der US-Gesellschaft und die Krise der Männlichkeit. Das Buch versammelt Beiträge über die Produktionsgeschichte des Films, seine historische Bedeutung im US-Kino, die von ihm aufgegriffenen Genremuster und die Filmmusik; hinzu kommen vertiefende Interpretationen etwa aus genderkritischer, psychoanalytischer und politischer Perspektive.
EAN: | 9783865053251 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Schwanebeck, Wieland |
Verlag: | Bertz + Fischer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2015 |
Untertitel: | Steven Spielbergs JAWS und die Geburt eines amerikanischen Albtraums |
Schlagworte: | Der Weiße Hai (Film) Horrorfilm (Sekundärliteratur) Spielberg, Steven |
Größe: | 17 × 148 × 208 |
Gewicht: | 656 g |