Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schwermetalleinfluss auf Kichererbse - Biochemie, Anatomie und Zytologie

Nilima Karmakar, Sourav Mukhopadhyay, Arunabha Chakravarty
Physiologische, biochemische, zytologische und anatomische Untersuchungen wurden am 6., 9. und 12. Tag an Kichererbsenkeimlingen durchgeführt, die unter Schwermetallstress gewachsen waren. Unter Arsenstress wurden die morphophysiologischen Eigenschaften, die Lipidperoxidation und das Gesamtphenol drastisch beeinträchtigt, während das freie Phenol und die SOD bei den mit Blei behandelten Sämlingen höhere Werte aufwiesen. Wurzelanomalien wurden bei AS-, Pb- und Hg-Schwermetallbehandlungen festgestellt, und zytologische Anomalien in Bezug auf Chromosomenbrücken wurden beobachtet, wobei die Spindelbildung und die Trennung der Chromatidenfasern in der Metaphase und Telophase aufgrund der Schwermetalltoxizität irgendwie gestört waren.
Autor: Karmakar, Nilima Mukhopadhyay, Sourav Chakravarty, Arunabha
EAN: 9786208319120
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2024
Schlagworte: Anatomie Kichererbse Zytologie
Größe: 150 × 220