Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwicklung von wissenschaftlichen Weiterbildungsprogrammen im MINT-Bereich

Wie lassen sich Programme in der wissenschaftlichen Weiterbildung im MINT-Bereich für nicht-traditionelle Zielgruppen, die berufsbegleitend studieren möchten, etablieren? In 55 Beiträgen werden Einblicke in die Ergebnisse einer sechsjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur Etablierung wissenschaftlicher Weiterbildungsprogramme mit dem Schwerpunkt Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit gegeben. Entlang des gesamten Entwicklungsprozesses werden Aspekte von der Programmentwicklung über die Programmplanung bis hin zum Programmmanagement und einer nachhaltigen Implementierung theoretisch diskutiert und konkrete praktische UmSetzungen vorgestellt. Insbesondere wird dabei auf Instruktionsdesign und Bildungstechnologien, Qualitätsmanagement, Anrechnung von Kompetenzen und Qualifikationen sowie nachhaltige Verankerungen wissenschaftlicher Weiterbildung an Hochschulen eingegangen. Jede theoretische Erschließung ist von praxisorientierten Erfahrungen und bewährten Vorgehensweisen begleitet.
EAN: 9783830936947
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 484
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Zawacki-Richter, Olaf Haubenreich, Jutta Röbken, Heinke Götter, Roman Arnold, Marlen
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2017
Schlagworte: Bildungsmanagement Blended Learning E-Learning Erwachsenenbildung / 2. Bildungsweg / Andragogik Lebenslanges Lernen Management Nachhaltigkeit Programmmanagement Weiterbildung
Größe: 28 × 172 × 239
Gewicht: 914 g