Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neuere Mikroökonomie und Marketing

Tomás Bayón
Seit den 70er Jahren zeichnet sich die Marketingtheorie durch eine starke Verankerung in den Verhaltenswissenschaften aus. Mikroökonomische Erkenntnisse wurden bislang aufgrund der Realitätsferne der ihnen zugrundeliegenden Annahmen nur selten zur Generierung von Erklärungs- und Gestaltungsaussagen herangezogen. In der neueren Mikroökonomie existieren Ansätze, in denen Phänomene berücksichtigt werden, die gerade für die Marketingpraxis charakteristisch sind. Auf der Basis eines wissenschaftstheoretisch fundierten Bezugsrahmens untersucht Tomás Bayón das Potential der neueren mikroökonomischen Ansätze für Marketingfragestellungen und gelangt somit zu einer weitestgehend objektiven Einschätzung ihrer Bedeutung für das Marketing. Verzeichnis: Auf der Basis eines wissenschaftstheoretisch fundierten Bezugsrahmens untersucht der Autor das Potential der neueren mikroökonomischen Ansätze für Marketingfragestellungen und gelangt zu einer weitestgehend objektiven Einschätzung ihrer Bedeutung für das Marketing.
Autor: Bayón, Tomás
EAN: 9783409128285
Auflage: 1997
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.04.1997
Untertitel: Eine wissenschaftstheoretisch geleitete Analyse
Schlagworte: Absatz / Marketing Marketing Vermarktung Mikroökonomie Ökonomik / Mikroökonomik
Größe: 26 × 148 × 210
Gewicht: 615 g