Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hypoglykämie: Schnell handeln, ein Leben retten

Fatma Medhioub Kaaniche
Hypoglykämie ist die häufigste metabolische Komplikation bei Diabetes. Ziel der Arbeit: Kenntnis der Bevölkerung, die wegen Hypoglykämie die Notaufnahme aufsucht. Material und Methoden: Prospektive Studie über einen Zeitraum von 18 Monaten. Wir schlossen alle Patienten ein, die wegen klinisch-biologischer Hypoglykämie in die Notaufnahme kamen. Ergebnisse: Es wurden 43 Fälle von Hypoglykämie registriert. Der kapillare Blutzuckerspiegel lag im Durchschnitt bei 0,4 ± 0,11 g/l. Nach einer Resorption erreichte sie durchschnittlich 2,14 ± 0,56 g/l. In 90,7 % der Fälle wurde ein sofortiges Erwachen erreicht. Bei 15 Patienten traten Komplikationen auf: hypoglykämisches Koma (6,9 %), Krampfanfälle (4,6 %), Parese (2,3 %), AHT (25,5 %) und OAP (2,3 %). Bei 19 Patienten (44 %) war eine Hospitalisierung indiziert. Zu den prädiktiven Faktoren für eine Hospitalisierung gehörten: fortgeschrittenes Alter, Typ-1-Diabetes und Hypoglykämie in der Vorgeschichte, Diätabweichungen, falsche Insulindosen, Koma, Krampfanfälle, Hypernatriämie und hohe Plasma-Harnstoff- und Kreatininwerte.Schlussfolgerung: Diese Ergebnisse unterstreichen die große Anzahl potenziell vermeidbarer Hospitalisierungen und die Bedeutung der therapeutischen Ausbildung.
Autor: Medhioub Kaaniche, Fatma
EAN: 9783639882469
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: OmniScriptum Verlag Unser Wissen
Untertitel: DE
Schlagworte: Hypoglykämie
Größe: 150 × 220