Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elegie auf Rot

Norbert Leser
Vom Ende roter Macht Norbert Leser legt mit seiner "Elegeie auf Rot" eine Bekenntnisschrift vor und rundet seine lebenslängliche Auseinandersetzung mit dem österreichischen Sozialismus als Spiegelbild des Sozialismus überhaupt ab. Es ist die Geschichte einer Entfernung und Entfremdung, die Leser mit hunderttausenden Zeitgenossen teilt, die aber bei ihm ein besonders Gepräge hat, das mit seinen intellektuellen Leistungen und mit seiner spezifischen Kritik zusammenhängt. Leser läßt den Niedergang einer Partei und deren objektive und subjektive Gründe vor uns erstehen, ohne deshalb einen trockenen Bericht oder eine kühle Analyse zu liefern. Der Autor wird streckenweise zum funkelnden Ironiker und Satiriker, ohne den Ernst der Sache zu verkennen. Leser verabschiedet sich nicht von den Grundwerten, für die die Sozialdemokratie so lange gestanden ist - er spricht ihr lediglich das Monopol auf die Bewahrung dieser Werte ab und räumt mit einem überholten Selbstverständnis der Parte i, die ihren Niedergang beschleunigt hat, auf.
Autor: Leser, Norbert
EAN: 9783851670769
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Va Bene
Untertitel: Eine politische Konfession. Vorw. v. Heinrich Keller
Schlagworte: SPÖ Österreich; Politik/Zeitgeschichte Österreich; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 215
Gewicht: 392 g