Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elie Wiesel: Zeichen setzen - selbst zum Zeichen werden

Andreas Völker
Elie Wiesel, geboren am 30. September 1928 in Sighet (Rumänien), ist zweifellos ein großer Zeitzeuge. Obwohl er unter schrecklichsten Bedingungen als Opfer des Rassenwahns der Nationalsozialisten heranwuchs, setzt er seit dem unaufhörlich Zeichen für Frieden und Versöhnung. So ist er selbst zu einem Zeichen geworden, das uns herausfordert, nach seinem Vorbild die Gegenwart zu gestalten und an einer guten Zukunft mitzuwirken. Sein Leben ist wie eine Grammatik für Frieden und Versöhnung. Anhand von "fünf Satzzeichen" versucht der Autor, das Leben und das Werk des Nobelpreisträgers vorzustellen.
Autor: Völker, Andreas
EAN: 9783825815271
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2011
Untertitel: Grammatik eines Lebens für Frieden und Versöhnung
Schlagworte: Holocaust / Shoah; Berichte/Erinnerungen/Biografien Wiesel, Elie
Größe: 147 × 210
Gewicht: 304 g