How to fix the future
bGegen die digitale Verwahrlosung/bbrbrDie Zukunft ist kaputt, konstatiert Internetkritiker Andrew Keen. Das Internet funktioniert zwar als Technologie, aber es dient nicht in ausreichendem Maße der Gesellschaft. Noch lässt sich die Zukunft jedoch "reparieren", so Keens optimistische Diagnose: durch staatliche Aufsicht, Innovation durch Wettbewerb, gesellschaftliche Verantwortung, Arbeitnehmer- und Verbraucherinitiativen und neue Bildungsansätze. Anhand von vielen Beispielen aus aller Welt zeigt Andrew Keen, was wir tun können, wenn wir in unserer zunehmend digitalisierten Welt an den menschlichen Werten festhalten wollen, und welchen Weg wir als Individuen, aber auch als Gesellschaft einschlagen müssen, um eine Zukunft zu gestalten, auf die wir uns wieder freuen können.p/pbrbr
Autor: | Keen, Andrew |
---|---|
EAN: | 9783421048059 |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DVA |
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2018 |
Untertitel: | Fünf Reparaturvorschläge für eine menschlichere digitale Welt |
Schlagworte: | Digitales Zeitalter Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence Menschlichkeit Zukunft Amazon Künstliche Intelligenz Apple Facebook Internetkritik Google Vernetzte Gesellschaft |
Größe: | 29 × 142 × 219 |
Gewicht: | 535 g |
Übersetzer: | Neubauer, Jürgen |