Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Fremde: Flucht - Trauma - Resilienz

Der zweite Band der Buchreihe des Psychosomatischen Zentrums Waldviertel (PSZW) widmet sich dem aktuellen Thema Flucht und Trauma. In einer Zeit, in der wir gefordert sind, uns intensiv mit den bzw. dem Fremden auseinander zu setzen, spannt dieses Buch einen breiten Bogen von theoriegeleiteten Grundlagen des Verstehens über praxisbezogene wissenschaftliche Arbeiten hin zu einem Blick auf die therapeutische Arbeit mit Flüchtlingen. Das Spektrum der vorgestellten Themen reicht von psychosozialer Betreuung, Schmerzbehandlung, Resilienzförderung, Trauma im Kindes- und Jugendalter, Kunsttherapie bis hin zu Fragestellungen der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zielgruppe des Buches sind Ärzte, Psychotherapeuten, Klinische- und Gesundheitspsychologen sowie verwandte Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag traumatisierte Menschen behandeln.
EAN: 9783662566183
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Riffer, Friedrich Kaiser, Elmar Sprung, Manuel Streibl, Lore
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2018
Untertitel: Aktuelle traumaspezifische Konzepte in der Psychosomatik
Schlagworte: Die Fremde Flucht / Flüchtlinge Psychosomatik Trauma (Psychologie)
Größe: 12 × 169 × 241
Gewicht: 560 g