Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schriften zur Allgemeinen Naturlehre, Geologie und Mineralogie

Johann Wolfgang von Goethe
"Goethe dachte Wissenschaft nie losgelöst vom Menschen, stets ging es ihm um das Einzelne, das Konkrete in seiner Beziehung auf ein Allgemeines; das lediglich Abstrakte war ihm zuwider. Der vorliegende Band zeigt die vielfältigen Aspekte, unter denen sich Goethe der Naturforschung näherte. Immer wieder reflektierte er über die Wissenschaften, über Möglichkeiten, aber auch Gefahren und Grenzen des Erkennens. In Polarität und Steigerung sah er die »zwei großen Triebräder der Natur«, die auch Kunst und Wissenschaft antreiben. Physikalische Phänomene betrachtete Goethe nie isoliert, sondern immer als exemplarisch für seine Welt- und Naturauffassung, und ähnlich - sprachlich ebenso vollendet - sind die Texte zur Geologie und Mineralogie Dokumente für Goethes Bemühen, auch die unorganische Welt, wie sie sich in Gebirge, Fels und versteinertem Mineral darstellt, als Totalität zu begreifen. Der Band enthält sämtliche Werke zu den einzelnen Themen, dazu wichtige Texte, auch Skizzen, aus dem Nachlaß. Der Kommentar - ein Teil der Werke wird hier überhaupt zum ersten Mal kommentiert - berücksichtigt stets den wissenschaftsgeschichtlichen Hintergrund und stellt den Zusammenhang mit anderen naturwissenschaftlichen Arbeiten, mit dem dichterischen Werk und mit Goethes Biographie her."
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
EAN: 9783618604556
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1553
Produktart: Leder
Herausgeber: Engelhardt, Wolf von
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2017
Schlagworte: Naturwissenschaft, Geschichte 19. Jahrhundert Briefe Edition Farbenlehre Fels Forschung Gebirge Geologie Geowissenschaft Gespräche Goethe Kommentar Mineral Mineralogie Natur Naturwissenschaft Physik Tagebuch Wissenschaft Witterung
Größe: 52 × 125 × 268
Gewicht: 891 g