Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Antisemitismus von links

Thomas Haury
Auf ihrem Höhepunkt Anfang der 1950er Jahre erfuhren die stalinistischen Parteisäuberungen in Osteuropa eine kaum verhohlene antisemitische Ausrichtung. Auch in der DDR wurden hohe Parteimitglieder öffentlich angeklagt, die Ausplünderung Deutschlands im Dienste des Zionismus und der US-Finanzoligarchie veranlasst zu haben. Mit seiner Untersuchung belegt Thomas Haury, dass die Grundstrukturen des kommunistischen Weltbildes jenen des Antisemitismus sehr nahe sind. Aufgrund der europäischen Tradition des Antisemitismus, war seine Integration im Zuge der Radikalisierung und Nationalisierung des Kommunismus zwar keine zwingende, aber eine äußerst naheliegend Konsequenz.
Autor: Haury, Thomas
EAN: 9783930908790
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 527
Produktart: Gebunden
Verlag: Hamburger Edition
Untertitel: Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR. Diss.
Schlagworte: Antisemitismus Antizionismus Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte Deutsches Reich 1871-1918 Die Linke Kommunismus Nationalismus Weimarer Republik
Größe: 35 × 167 × 234
Gewicht: 720 g