Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Rolle des Internets für das Marketing

Michael Graf
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kommunikationsmedium wie das Internet, welches über Grenzen hinweg Menschen und Organisationen miteinander verbindet, birgt weitreichende Potentiale, die es aus institutioneller Sicht zu verwerten gilt. Allein in Deutschland nutzen 74 Prozent der Bevölkerung das Internet und sind täglich durchschnittlich 135 Minuten online. Für das Marketing einer Organisation stehen damit immense Ressourcen zur Kommunikation und Interaktion zur Verfügung. Mit dieser Abhandlung soll daher gezeigt werden, welche Rolle das Internet für das moderne Marketing unter Eingrenzung auf das sogenannte Crowdsourcing spielen kann. Hierfür erfolgt im ersten Teil der Abhandlung eine ausführliche Bestimmung der Begriffe Marketing und Crowdsourcing. Im Anschluss wird die Rolle des Internets für das Marketing in einer Fokussierung auf die Strategie des Crowdsourcings dargestellt.
Autor: Graf, Michael
EAN: 9783656051084
Seitenzahl: 16
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Crowdsourcing in sozialen Netzwerken
Schlagworte: Marketing Verwaltungsmarketing Internet Crowdsourcing Crowd Sourcing SozialeNetzwerke Web2.0 MPA Master Public Administration verwaltungsmodernisierung öffentliche Verwaltung
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 40 g