Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beechcraft Model 77

Die Beechcraft Model 77 Skipper ist ein preisgünstiger und anspruchsloser Grundschultrainer aus dem Jahre 1975. Äußerlich ist sie der Piper Tomahawk ähnlich, besitzt jedoch einen von der NASA entwickelten Hochauftriebsflügel (GAW-1). Es handelt sich um einen einmotorigen Tiefdecker mit einem starren Bugfahrwerk. Auffälliges Kennzeichen ist das T-Leitwerk. Der Erstflug der Skipper 77 (PD 285) fand am 6. Februar 1975 statt. Das erste Serienflugzeug folgte im September 1978. Das Lufttüchtigkeitszeugnis der Federal Aviation Administration liegt seit dem 17. April 1979 vor. Die Beechcraft 77 war kein wirtschaftlicher Erfolg. Sie wurde nur bis 1981 gefertigt. Insgesamt wurden 312 Maschinen dieses Typs hergestellt, die von Beechcrafts eigenen Luftfahrtstützpunkten als Schulflugzeuge verwendet wurden.
EAN: 9786137977262
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Krastyo Morpheus, Isidoros
Verlag: Betascript Publishing UtilPublishing
Untertitel: National Aeronautics and Space Administration, Tiefdecker
Schlagworte: Propellerflugzeuge
Größe: 220