Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von der Dekonstruktion zur Rekonstruktion

Daniela Kohler
Der Theologe David Friedrich Strauß prägte mit seiner epochemachenden Schrift«Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet» (1835/36) wie kaum ein anderer dieKulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Weitgehend unbekannt hingegen sinddie literaturhistorischen Monographien, die er nach dem unfreiwilligen Abbruchseiner theologischen Karriere verfasst hat. Dieses Buch beleuchtet Strauß' literarhistorisches uvre im Kontext der Literaturgeschichtsschreibung seiner Zeit. Dadurch wird ein bis anhin kaum erforschter Werkstrang von Strauß philologisch und wissenschaftshistorisch beleuchtet. Zugleich liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Evolution von Literaturgeschichtsschreibung und Literaturwissenschaft in prägenden Phasen ihrer Professionalisierung und disziplinären Konsolidierung.
Autor: Kohler, Daniela
EAN: 9783796551406
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: Gebunden
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2024
Untertitel: David Friedrich Strauß' Ambitionen als Literarhistoriker im Kontext der Literaturgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts
Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung Theologiegeschichte Geisteswissenschaften Liberale Theologie Junghegelianer
Größe: 230 × 170 × 25
Gewicht: 568 g