Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das neue Güterrecht

Michael Henjes
pDas Werk aus der Reihe FuR-Praxis widmet sich dem umfassend reformierten Güterrecht./ppIm Mittelpunkt der Novellierung stehen/pullidie erweiterten Auskunftsrechte,/lilidie Berücksichtigung negativen Anfangsvermögens sowie/liliweitere Regelungen, die eine manipulative Einflussnahme auf die Vermögensverhältnisse zum Zeitpunkt der Beendigung des Güterstandes unterbinden sollen./li/ulpDas Werk erläutert ausführlich und praxisorientiert die Grundlagen der Zugewinngemeinschaft, von der Begründung bis zur Beendigung. Dabei werden die durch die Reform eingetretenen Änderungen hervorgehoben. Eine Synopse von altem und neuem Recht gewährleistet einen schnellen Zugang zu den neuen Vorschriften./ppZahlreiche Berechnungsbeispiele zeigen anschaulich und nachvollziehbar die praktischen Auswirkungen des neuen Rechts. Zugleich werden die ersten Praxiserfahrungen nach der Reform unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung eingebunden./ppbDer Autor:/bbrMichael Henjes, Richter am Oberlandesgericht Oldenburg./p
Autor: Henjes, Michael
EAN: 9783472075677
Seitenzahl: 238
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Luchterhand Luchterhand (Hermann)
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2010
Untertitel: Praxisleitfaden
Schlagworte: Güterrecht Familie und Recht Vermögensverhältnisse Auskunftsrecht Weinreich Reform Familienrecht Fachanwalt
Größe: 210
Gewicht: 320 g