Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die verfassungsgerichtliche Normenkontrolle durch den Conseil constitutionnel

Jochen Starke
Erst 1958 wurde in Frankreich eine verfassungsgerichtliche Normenkontrolle geschaffen. Der hierzu berufene Conseil constitutionnel legte seine Befugnisse vielfach weit aus und entwickelte im Laufe der Jahre eine Rechtsprechung, die zu einem bedeutenden Wandel des französischen Verfassungsrechts und des Verfassungslebens führte. Die Arbeit untersucht Prüfungsgegenstand und -maßstab sowie die Prüfungstiefe im Verfahren der Verfassungskontrolle von Gesetzen und parlamentarischen Geschäftsordnungen. Stets geht es hierbei auch um die Frage, in welchem Umfang ein Verfassungsgericht in einem demokratischen Verfassungsstaat zur Normenkontrolle berechtigt ist. Deutlich werden zugleich die zum Teil erheblichen Unterschiede zur Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland.
Autor: Starke, Jochen
EAN: 9783631356135
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 277
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zum Kompetenztitel des Art. 61 der französischen Verfassung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Normenkontrolle Verfassung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 380 g